
Besuchen Sie meine Seite
- ÜBER MICH -

Mein Geburtstag im Jahre 1963 war ein Sonntag, an dem im Kanton Zürich ein neues Parlament und eine neue Regierung gewählt wurden. Vielleicht hat dieser Umstand dazu geführt, dass die Politik mein Leben begleitet.
Aufgewachsen bin ich im schönsten Quartier der Stadt Zürich, in Wollishofen, in dem ich auch heute noch wohne. Singen, Rudern und kirchliche Jugendgruppen prägten meine Schulzeit, die ich mit der Matura abschloss.
In der Studienzeit verbrachte ich viel Zeit im Militär, arbeitete nebenbei auf dem Bau, in der Sihlpost und als «Auskunftsfräulein» beim «111i». Nach Abschluss des Jura-Studiums nahm ich meine erste juristische Stelle in der Ostschweiz an und war nach einem Praktikum ausserordentlicher Untersuchungsrichter beim Bezirksamt Wil/SG.
Die nächste Arbeitsstelle führte mich ans Bezirksgericht Zürich, dem ich als Auditor und juristischer Sekretär fast vier Jahre lang die Treue hielt. In dieser Zeit erwarb ich auch das Rechtsanwaltspatent und gründete die CSP Zürich.
In der Folge wechselte ich ans Obergericht, an dem ich in der I. Zivilkammer dreieinhalb Jahre als juristischer Sekretär arbeitete und nebenamtlicher Ersatzrichter an den Bezirksgerichten Zürich und Meilen war. In dieser Zeit lernte ich auch meine spätere Ehefrau Monika kennen.
Während Andere 7 Jahre in Tibet waren, konnte ich zwischen 2001 und 2008 eine Stelle als vollamtlicher Ersatzrichter am Bezirksgericht Meilen besetzen. In diese Zeit fällt auch meine Heirat mit Monika und die Geburt unseres Sohnes Linus.
Auf den 1. Juni 2008 habe ich die Seeseite gewechselt und arbeitete bis Ende 2017 als vollamtlicher Ersatzrichter am Bezirksgericht Horgen. In dieser Zeit bekam Linus mit Clemens ein Brüderchen und im Frühjahr 2010 durfte ich kurzzeitig im Zürcher Gemeinderat Parlamentsluft schnuppern.
Seit dem 16. Januar 2012 bin ich als einziger Vertreter der CSP Zürich Mitglied des Zürcher Kantonsrates. Im Rat bin ich Mitglied der Fraktion der Grünen. Am 12. April 2015 wurde ich Im Wahlkreis I (Zürich Kreis 1 + 2) als Kantonsrat wiedergewählt. An der konstituierenden Sitzung vom 18. Mai 2015 wählte mich der Kantonsrat auf Vorschlag der Fraktion der Grünen zum Präsidenten der Aufsichtskommission über die wirtschaftlichen Unternehmen.
Seit dem 1. Januar 2018 ist mein Arbeitsort wieder das Zürcher Obergericht. Ich bin dort Mitglied der Mobilen Equipe und werde als Ersatzrichter für alle Bezirksgerichte eingesetzt.
Die Grüne Partei des Stadtkreises 1 und 2 hat mich an der Mitgliederversammlung einstimmig zum Spitzenandidaten für die Kantonsratswahlen vom 24. März 2019 gewählt.
- POLITIK -

- VORSTÖSSE -
2019
Postulat Umweltbericht: CO2-Rückgewinnung im Kanton Zürich
2018
Anfrage Klimaschutz: Greater Zurich Area (GZA) und Nachhaltigkeit
Parlamentarische Initiative Klimaschutz: Schutzartikel in die Verfassung
Anfrage Stoppt das Zebrastreifensterben – Kein weiterer Abbau von Fussgängerstreifen
Motion Klimaverträglichkeitsabschätzung der gesetzlichen Grundlagen
Anfrage Langfristige Zukunftsgestaltung für den Kanton Zürich
2017
Anfrage Sozialdetektive und Rechtssicherheit im Kanton Zürich
2016
Anfrage Lohngleichheit als Kriterium im öffentlichen Beschaffungswesen
Anfrage Straf- und zivilrechtliche Verantwortung Firma Hackingteam
Anfrage Amtlich bewilligter Hungerlohn I
2015
Interpellation Manipulation von Abgaswerten und ungerechtfertigten Vergünstigungen bei der kantonalen Verkehrssteuer
Interpellation Staatstrojaner
Interpellation Torpedieren Geheimverhandlungen den Zürcher Service Public?
Dringliches Postulat Auswirkungen des Entscheides der Schweizerischen Nationalbank (SNB) den Mindestumwandlungskurs aufzugeben auf die Volkwirtschaft im Kanton Zürich
Dringliches Postulat Erreichbarkeit und Entscheidfähigkeit der KESB
2014
Anfrage Qualifikationen der KESB-Mitglieder
Parlamentarische Initiative Änderung des Energiegesetzes (EnerG)
Anfrage What matters is what works - Wirksamkeitsüberprüfung der Gesetzgebung
Parlamentarische Initiative Gesetzesevaluation
Interpellation Polizei- und Justizzentrum (PJZ) - Auszug der Polizei aus dem Kasernenareal und Haltung des Regierungsrates
Anfrage Folgen der Masseneinwanderungsinitiative für den Forschungs- und Bildungsstandort Zürich
2013
Anfrage Abberufungsrecht bei öffentlich-rechtlichen Anstalten
Anfrage Liegenschaftenübertragungen zwischen der Stadt und dem Kanton Zürich
Postulat Gummischrotverbot
Postulat Anschaffung und Verwendung von 80 zusätzlichen Elektro-Tasern für die Kantonspolizei Zürich
Anfrage Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) - Ausbau beschleunigen
2012
Einzelinitiativen vor Ratseintritt
K19296 Abgeltung Sonderlasten Polizei
K00296 Mutterschaftsversicherung
- POLITSPIDER / POLITLANDSCHAFT -
Smartvote

- MEINE LISTE -
Luca Maggi, Yvonne Bollinger, ich selber, Dominik Ott,
Regierungsratskandidat Martin Neukom und Gabi Kisker

Kandidat/in Öko-Rating der Umweltschutzverbände
für den Wahlkreis I (Stadtkreise 1 + 2)
4.01 Beat Bloch, CSP, 1963 (bisher), 100%
4.04 Yvonne Bollinger, Grüne, 1974, 95%...
2.04 Felix Stocker, SP, 1984, 95%
10.02 Maggie Ender Kaplan, AL, 1970, 90%
2.02 Meret Herger, SP, 1992, 90%
4.02 Gabriele (Gabi) Kisker, Grüne, 1961, 90%
5.01 Beni Schwarzenbach, glp, 1978 (bisher), 86%
5.02 Susan Ponti, glp, 1984, 86%
2.01 Andrew Katumba, SP, 1971 (bisher), 76%
2.03 Dragan Ljubisavljevic, SP, 1977, 76%
- KOMITEE -
Ich möchte dem Komitee «Beat Bloch wieder in den Kantonsrat» beitreten:
Wichtige Information: Ich bin damit einverstanden, dass mein Name im Zusammenhang mit der Wahlwerbung von Beat Bloch öffentlich genannt werden darf.
Komiteemitglieder 2019
Andreas Abegg, Professor und Rechtsanwalt, Zürich
Martin Abele, alt Gemeinderat Grüne
Jürg Ammann, alt Gemeinderat Grüne, Zürich
Brigitte Binder, Geschäftsführerin Spitex, Grüne, Zürich
Monika Bloch, alt Gemeinderätin CSP, ehem. Parteipräsidentin CSP Schweiz
Yvonne Bollinger, Umweltingenieurin und Juristin, Kantonsratskandidatin Grüne, Zürich
Daniela Caminada, Kindergärtnerin, CSP, Zürich
Martin Eckner, Gerichtsschreiber am Bundesstrafgericht
Hugo Fasel, alt Nationalrat CSP
Karl Flammer. Frühpensionär, Syna Sektion Bachtel
Victor Furrer, Berufsschullehrer, CSP, Zürich
Alois Gasser,pensioniert, ehemals Swisscom, transfair Vorstand Sektion Pensionierte Region Ost
Balthasar Glättli, Nationalrat / Fraktionspräsident Grüne, Zürich
Doris Gmür, Kindergärtnerin, Adlikon
Werner Gmür, Sozialarbeiter, Adlikon
Andrea Hadorn-Stuker, Erziehungswissenschaftlerin, Schulpflegemitglied, CSP, Gossau/ZH
Jürg Hämmerli, ehem. Chordirektor, Opernhaus Zürich
Philipp Herren, Sekundarlehrer, Zürich
Esther Hildebrand, Abteilungsleiterin Integration SRK Kanton Zürich
Medea Hoch, Kunstwissenschaftlerin, Zürich
Max Holliger, Gemeinderat FDP, Bauvorstand, Aesch
Elena Kanavas, Rechtsanwältin, Meilen
Gabi Kisker, Gemeinderätin Grüne, Zürich
Tim Klose, Psychiater, Zürich
Markus Kunz, Gemeinderat, Fraktionspräsident Grüne, Zürich
Willy Küng, alt Stadtrat CSP, Zürich
Daniel Leupi, Stadtrat Grüne, Zürich
Roland Lukas, Leiter einer Beratungsstelle, CSP, Zürich
Balz Marti, Psychologe /HR, Zürich
Res Marti, Sozialwissenschaftler, Gemeinderat Grüne, Zürich
Thomas Münch, Seelsorger, Zürich
Dominik Ott, Rechtsanwalt, Kantonsratskandidat Grüne, Zürich
Katharina Prelicz-Huber, Gemeinderätin Grüne, Professorin Fachhochschule, Zürich
Karin Rykart, Stadträtin Grüne Gemeinderat Zürich
Harald Salzmann, Teamleiter GU / TU, Präsident Syna Limmattal
Hanspeter Saxer, Leiter Finanzen, Vorstandsmitglied Grüne Wädenswil
David Schlachter, Immobilienbewirtschafter / Hausmann, Grüne, Zürich
Monika Schwaiger, Familienfrau, Kirchenpflegerin, Zürich
Kathy Steiner, Kantonsrätin Grüne, Zürich
Beat Stähli, pensionierter SBB-Angestellter, Zürich
Franz Süss, Lehrer, Heilpädagoge und Mediator, CSP, Zürich
Dr. nat. oec. Marco Trevisani, Zürich
Bea Volken,Kulturfachfrau, Zürich
Peter von Felten, alt Kantonsrat CSP, Zürich
Barbara Wirz, Schulpsychologin, Zürich
Dr. theol. Peter Wittwer, CSP, Zürich
Sabine Ziegler, Unternehmerin/Mediatorin und Baurichterin SP, Zürich
- UNTERSTÜTZENDE ORGANISATIONEN -

- ÜBER MICH -

Mein Geburtstag im Jahre 1963 war ein Sonntag, an dem im Kanton Zürich ein neues Parlament und eine neue Regierung gewählt wurden. Vielleicht hat dieser Umstand dazu geführt, dass die Politik mein Leben begleitet.
Aufgewachsen bin ich im schönsten Quartier der Stadt Zürich, in Wollishofen, in dem ich auch heute noch wohne. Singen, Rudern und kirchliche Jugendgruppen prägten meine Schulzeit, die ich mit der Matura abschloss.
In der Studienzeit verbrachte ich viel Zeit im Militär, arbeitete nebenbei auf dem Bau, in der Sihlpost und als «Auskunftsfräulein» beim «111i». Nach Abschluss des Jura-Studiums nahm ich meine erste juristische Stelle in der Ostschweiz an und war nach einem Praktikum ausserordentlicher Untersuchungsrichter beim Bezirksamt Wil/SG.
Die nächste Arbeitsstelle führte mich ans Bezirksgericht Zürich, dem ich als Auditor und juristischer Sekretär fast vier Jahre lang die Treue hielt. In dieser Zeit erwarb ich auch das Rechtsanwaltspatent und gründete die CSP Zürich.
In der Folge wechselte ich ans Obergericht, an dem ich in der I. Zivilkammer dreieinhalb Jahre als juristischer Sekretär arbeitete und nebenamtlicher Ersatzrichter an den Bezirksgerichten Zürich und Meilen war. In dieser Zeit lernte ich auch meine spätere Ehefrau Monika kennen.
Während Andere 7 Jahre in Tibet waren, konnte ich zwischen 2001 und 2008 eine Stelle als vollamtlicher Ersatzrichter am Bezirksgericht Meilen besetzen. In diese Zeit fällt auch meine Heirat mit Monika und die Geburt unseres Sohnes Linus.
Auf den 1. Juni 2008 habe ich die Seeseite gewechselt und arbeitete bis Ende 2017 als vollamtlicher Ersatzrichter am Bezirksgericht Horgen. In dieser Zeit bekam Linus mit Clemens ein Brüderchen und im Frühjahr 2010 durfte ich kurzzeitig im Zürcher Gemeinderat Parlamentsluft schnuppern.
Seit dem 16. Januar 2012 bin ich als einziger Vertreter der CSP Zürich Mitglied des Zürcher Kantonsrates. Im Rat bin ich Mitglied der Fraktion der Grünen. Am 24.März 2019 wurde ich Im Wahlkreis I (Zürich Kreis 1 + 2) als Kantonsrat wiedergewählt. An der konstituierenden Sitzung wählte mich der Kantonsrat auf Vorschlag der Fraktion der Grünen zum Präsidenten der Kommission für Wirtschaft und Abgaben.
Seit dem 1. Juli 2020 ist mein Arbeitsort wieder das Bezirksgericht Zürich. Ich bin dort Mitglied der 7. Abteilung und amte als gewählter Bezirksrichter.
- POLITIK -

CSP auf der Liste der Grünen
Die Christlich-soziale Partei (CSP) ist im Kanton Zürich eine kleine Partei. Mit dem Wahl-system, bei dem nur Parteien bei der Verteilung der Kantonsratsmandate berücksichtigt werden, die mehr als 5% Wähleranteil erringen, besteht die Gefahr, dass alle für die CSP abgegebenen Stimmen wertlos sind. Damit dies nicht geschieht, und dank der guten Zusammenarbeit zwischen Grünen und CSP auf allen politischen Ebenen (Beat Bloch ist Mitglied der Grünen Fraktion im Zürcher Kantonsrat, CSP-Gemeinderäte in der Stadt Zürich waren Mitglieder der Grünen Fraktion und auch die CSP-Nationalratsmitglieder Hugo Fasel und Marie-Thérèse Weber-Gobet waren Mitglieder der Grünen Fraktion), geniessen Kandidierende in verschiedenen Wahlkreisen bei den Kantonsratswahlen Gastrecht auf der Liste der Grünen.
Engagements
CSP auf der Liste der Grünen
Die Christlich-soziale Partei (CSP) ist im Kanton Zürich eine kleine Partei. Mit dem Wahl-system, bei dem nur Parteien bei der Verteilung der Kantonsratsmandate berücksichtigt werden, die mehr als 5% Wähleranteil erringen, besteht die Gefahr, dass alle für die CSP abgegebenen Stimmen wertlos sind. Damit dies nicht geschieht, und dank der guten Zusammenarbeit zwischen Grünen und CSP auf allen politischen Ebenen (Beat Bloch ist Mitglied der Grünen Fraktion im Zürcher Kantonsrat, CSP-Gemeinderäte in der Stadt Zürich waren Mitglieder der Grünen Fraktion und auch die CSP-Nationalratsmitglieder Hugo Fasel und Marie-Thérèse Weber-Gobet waren Mitglieder der Grünen Fraktion), geniessen Kandidierende in verschiedenen Wahlkreisen bei
2021
«Uferinitiative» Mitglied des Initiativkomitees
«Für faire Finanzierung der Corona-Hilfen» Mitglied des Initiativkomitees
2020
«Ein Lohn zum Leben» Mitglied des Initiativkomitees Stadt Zürich
2019
bis heute: Präsident der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK)
2018
Referendum gegen Sozialhilfedetektive
«Fair Food Initiative»
2017
bis heute Beirat Schweizerisches Arbeitshilfswerk Zürich
2016
Abschaffung des Laienrichtertums im Kanton Zürich
2015 - 2019
Kommissionspräsident der Kommission für wirtschaftliche
Unternehmungen (AWU)
2014
Gegen die Abschaffung der Härtefallkommission im Kanton Zürich
Minderheitsantragsteller im Kantonsrat
«Fair Food Initiative» Mitglied im Initiativkomitee
Volksinitiative «Für eine öffentliche Krankenkasse» Mitglied des Initiativkomitees
2013
Volksinitiative «Für mehr Demokratie» Mitglied im Initiativkomitee
2012
Volksinitiative «6 Wochen Ferien für alle» Präsident Ja Komitee Kanton Zürich
2011
Volksinitiative «Tragbare Krankenkassenprämien für alle» Mitglied im
Initiativkomitee
2010
bis heute Vizepräsident Mitte-Links CSP Schweiz
2006
bis heute Präsident Travail Suisse Zürich
«Familienzulagengesetz» Präsident Ja Komitee Kanton Zürich
1997
Gründungs Co-Präsident CSP Schweiz
1994
bis heute Präsident CSP Zürich
- VORSTÖSSE -
2021
Anfrage: eCall im Kanton Zürich – Notrufsystem für Unfallautos funktioniert nicht
Postulat: Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag für Nahverkehrsbetriebe des Kanton Zürich
2020
Dringliche Interpellation: Auffanggesellschaft Swissport
Anfrage: Schutz von Personendaten im Rahmen von COVID-19-Schutzkonzepten
Dringliche Interpellation: Sonntagsverkauf im Circle (Kloten)
2019
Postulat Umweltbericht: CO2-Rückgewinnung im Kanton Zürich
2018
Anfrage Klimaschutz: Greater Zurich Area (GZA) und Nachhaltigkeit
Parlamentarische Initiative Klimaschutz: Schutzartikel in die Verfassung
Anfrage Stoppt das Zebrastreifensterben – Kein weiterer Abbau von Fussgängerstreifen
Motion Klimaverträglichkeitsabschätzung der gesetzlichen Grundlagen
Anfrage Langfristige Zukunftsgestaltung für den Kanton Zürich
2017
Anfrage Sozialdetektive und Rechtssicherheit im Kanton Zürich
2016
Anfrage Lohngleichheit als Kriterium im öffentlichen Beschaffungswesen
Anfrage Straf- und zivilrechtliche Verantwortung Firma Hackingteam
Anfrage Amtlich bewilligter Hungerlohn I
2015
Interpellation Manipulation von Abgaswerten und ungerechtfertigten Vergünstigungen bei der kantonalen Verkehrssteuer
Interpellation Staatstrojaner
Interpellation Torpedieren Geheimverhandlungen den Zürcher Service Public?
Dringliches Postulat Auswirkungen des Entscheides der Schweizerischen Nationalbank (SNB) den Mindestumwandlungskurs aufzugeben auf die Volkwirtschaft im Kanton Zürich
Dringliches Postulat Erreichbarkeit und Entscheidfähigkeit der KESB
2014
Anfrage Qualifikationen der KESB-Mitglieder
Parlamentarische Initiative Änderung des Energiegesetzes (EnerG)
Anfrage What matters is what works - Wirksamkeitsüberprüfung der Gesetzgebung
Parlamentarische Initiative Gesetzesevaluation
Interpellation Polizei- und Justizzentrum (PJZ) - Auszug der Polizei aus dem Kasernenareal und Haltung des Regierungsrates
Anfrage Folgen der Masseneinwanderungsinitiative für den Forschungs- und Bildungsstandort Zürich
2013
Anfrage Abberufungsrecht bei öffentlich-rechtlichen Anstalten
Anfrage Liegenschaftenübertragungen zwischen der Stadt und dem Kanton Zürich
Postulat Gummischrotverbot
Postulat Anschaffung und Verwendung von 80 zusätzlichen Elektro-Tasern für die Kantonspolizei Zürich
Anfrage Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) - Ausbau beschleunigen
2012
Einzelinitiativen vor Ratseintritt
K19296 Abgeltung Sonderlasten Polizei
K00296 Mutterschaftsversicherung
- POLITSPIDER / POLITLANDSCHAFT -
Smartvote

- MEINE LISTE -
Luca Maggi, Yvonne Bollinger, ich selber, Dominik Ott,
Regierungsratskandidat Martin Neukom und Gabi Kisker

Kandidat/in Öko-Rating der Umweltschutzverbände
für den Wahlkreis I (Stadtkreise 1 + 2)
4.01 Beat Bloch, CSP, 1963 (bisher), 100%
4.04 Yvonne Bollinger, Grüne, 1974, 95%...
2.04 Felix Stocker, SP, 1984, 95%
10.02 Maggie Ender Kaplan, AL, 1970, 90%
2.02 Meret Herger, SP, 1992, 90%
4.02 Gabriele (Gabi) Kisker, Grüne, 1961, 90%
5.01 Beni Schwarzenbach, glp, 1978 (bisher), 86%
5.02 Susan Ponti, glp, 1984, 86%
2.01 Andrew Katumba, SP, 1971 (bisher), 76%
2.03 Dragan Ljubisavljevic, SP, 1977, 76%
- KOMITEE -
Ich möchte dem Komitee «Beat Bloch wieder in den Kantonsrat» beitreten:
Wichtige Information: Ich bin damit einverstanden, dass mein Name im Zusammenhang mit der Wahlwerbung von Beat Bloch öffentlich genannt werden darf.
Komiteemitglieder 2019
Andreas Abegg, Professor und Rechtsanwalt, Zürich
Martin Abele, alt Gemeinderat Grüne
Jürg Ammann, alt Gemeinderat Grüne, Zürich
Brigitte Binder, Geschäftsführerin Spitex, Grüne, Zürich
Monika Bloch, alt Gemeinderätin CSP, ehem. Parteipräsidentin CSP Schweiz
Yvonne Bollinger, Umweltingenieurin und Juristin, Kantonsratskandidatin Grüne, Zürich
Daniela Caminada, Kindergärtnerin, CSP, Zürich
Martin Eckner, Gerichtsschreiber am Bundesstrafgericht
Hugo Fasel, alt Nationalrat CSP
Karl Flammer. Frühpensionär, Syna Sektion Bachtel
Victor Furrer, Berufsschullehrer, CSP, Zürich
Alois Gasser,pensioniert, ehemals Swisscom, transfair Vorstand Sektion Pensionierte Region Ost
Balthasar Glättli, Nationalrat / Fraktionspräsident Grüne, Zürich
Doris Gmür, Kindergärtnerin, Adlikon
Werner Gmür, Sozialarbeiter, Adlikon
Andrea Hadorn-Stuker, Erziehungswissenschaftlerin, Schulpflegemitglied, CSP, Gossau/ZH
Jürg Hämmerli, ehem. Chordirektor, Opernhaus Zürich
Philipp Herren, Sekundarlehrer, Zürich
Esther Hildebrand, Abteilungsleiterin Integration SRK Kanton Zürich
Medea Hoch, Kunstwissenschaftlerin, Zürich
Max Holliger, Gemeinderat FDP, Bauvorstand, Aesch
Elena Kanavas, Rechtsanwältin, Meilen
Gabi Kisker, Gemeinderätin Grüne, Zürich
Tim Klose, Psychiater, Zürich
Markus Kunz, Gemeinderat, Fraktionspräsident Grüne, Zürich
Willy Küng, alt Stadtrat CSP, Zürich
Daniel Leupi, Stadtrat Grüne, Zürich
Roland Lukas, Leiter einer Beratungsstelle, CSP, Zürich
Balz Marti, Psychologe /HR, Zürich
Res Marti, Sozialwissenschaftler, Gemeinderat Grüne, Zürich
Thomas Münch, Seelsorger, Zürich
Dominik Ott, Rechtsanwalt, Kantonsratskandidat Grüne, Zürich
Katharina Prelicz-Huber, Gemeinderätin Grüne, Professorin Fachhochschule, Zürich
Karin Rykart, Stadträtin Grüne Gemeinderat Zürich
Harald Salzmann, Teamleiter GU / TU, Präsident Syna Limmattal
Hanspeter Saxer, Leiter Finanzen, Vorstandsmitglied Grüne Wädenswil
David Schlachter, Immobilienbewirtschafter / Hausmann, Grüne, Zürich
Monika Schwaiger, Familienfrau, Kirchenpflegerin, Zürich
Kathy Steiner, Kantonsrätin Grüne, Zürich
Beat Stähli, pensionierter SBB-Angestellter, Zürich
Franz Süss, Lehrer, Heilpädagoge und Mediator, CSP, Zürich
Dr. nat. oec. Marco Trevisani, Zürich
Bea Volken,Kulturfachfrau, Zürich
Peter von Felten, alt Kantonsrat CSP, Zürich
Barbara Wirz, Schulpsychologin, Zürich
Dr. theol. Peter Wittwer, CSP, Zürich
Sabine Ziegler, Unternehmerin/Mediatorin und Baurichterin SP, Zürich
- UNTERSTÜTZENDE ORGANISATIONEN -

